#OlympiaAndersDenken
Eintagsfliege oder Dauerbrenner?
Noch steht es nicht fest, ob die Bewerbung kommt und wenn ja ist es nicht es ja lange noch nicht klar ob die Spiele kommen.
Aber das Thema Olympia->Berlin? erhitzt schon die Gemüter.
In einer konstruktiven Diskussion im Radialsystem V ging es am 18.02.2015 darum Olympia anders zu denken. #Olympiandersdenken. Ziel war es, nicht zu fragen „Olympia Ja oder Nein?“ sondern inhaltlich zu diskutieren: Wenn Berlin sich bewirbt, was sind dann die Forderungen und Bedingungen die Berlin an das IOC stellen sollte? bzw. stellen muss?
Neben Vorschlägen wie „Doping für Alle“ oder „Kostenlose Öffis wärend den Spielen“ gab es auch einige Vorschläge zur Rolle des Stadtraumes bei einer möglichen Bewerbung. So wurde gefordert: Keine einzige neue Kamera für Olympia! Keine neuen Mauern! Das Olympische Dorf sollt eim DIY-Style gebaut werden! Olympische Spiele als Zwischennutzung! Mehr Sportarten in der Stadt und dezentralere Spiele!
Hier ist eine interessante Vorbesprechung der Veranstaltung auf Fluxfm:
„Ideen-Explosion” gegen Berliner Olympia-Muffeligkeit
http://www.bln.fm/2015/02/ideen-explosion-gegen-berliner-olympia-muffeligkeit/
http://www.urbanophil.net/stadtentwicklung-stadtpolitik/olympia-anders-denken/#more-26118